Hier finden Sie weitere Informationen und die gesetzlichen Pflichtangaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV):
Kanzlei am Starnberger See
Fey & Kollegen
Weilheimer Straße 7
82402 Seeshaupt
Tel.: 0 88 01 - 91 34 06
Fax: 0 88 01 - 91 34 07
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kanzleiinhaberin: Rechtsanwältin Katharina Fey
Kontodaten
Geschäftskonto – IBAN: DE45 1203 0000 1031 6015 01, BIC: BYLADEM1001
Anderkonto – IBAN: DE68 1203 0000 1010 6764 41, BIC: BYLADEM1001
Rechtsform
Die Kanzlei am Starnberger See, Fey & Kollegen ist eine von Rechtsanwältin Katharina Fey geführte Einzelkanzlei.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Tel. (089) 532944-0, Fax (089) 532944-28.
Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG
65181 Wiesbaden
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3iVm § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Bundesrechtsanwaltskammer (schlichtungsstelle{at}brak.de).
Verfahrenskostenhilfe
Ist eine Person außer Stande, die Kosten für die Prozessvertretung selbst aufzubringen und besteht auch keine Rechtsschutzversicherung, so besteht evtl. ein Anspruch auf Übernahme der eigenen Rechtsanwaltskosten durch die Staatskasse. Hierzu ist eine Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse abzugeben. Das entsprechende Formular erhalten Sie über unsere Kanzlei.
Haftungsausschluss
Die Informationen dieser Website sind allgemeiner Natur und ersetzen nicht die einzelfallbezogene Rechtsberatung. Daher sind Schadensersatzansprüche jeglicher Art, die aufgrund der Nutzung dieser Informationen entstanden sein könnten, ausgeschlossen.
Für den Inhalt der Websites, auf die hier verwiesen wird oder die auf diese Seite verweisen und die von Dritten betrieben werden, wird keine Haftung übernommen.
Auf der Website verwendetes Bildmaterial
© Axel Gundermann – yearroundmunich.foliodrop.com
© Dave Wright
Gestaltung und Programmierung
AIDA communications GmbH
Urheberrecht
Das Copyright für alle auf dieser Website veröffentlichten und von den Autorinnen selbst verfassten Inhalte verbleibt bei den Autorinnen und darf ohne Genehmigung nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.